Jedes Jahr veranstaltet CleanManager gemeinsam mit BoConsult einen Branchentag rund um das Thema Reinigung. 2025 standen KI, Roboter und digitale Werkzeuge im Mittelpunkt. Die zentrale Botschaft war eindeutig:Wenn Sie noch nicht auf technologische Lösungen setzen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, auf den Zug aufzuspringen. Doch was bedeutet das konkret? Und wie startet man mit der Digitalisierung, wenn der Arbeitsalltag ohnehin schon voll ist? In diesem Blogartikel erfahren Sie, warum Technologie in der Reinigungsbranche kein „Nice-to-have“ mehr ist – sondern eine Notwendigkeit. Die Herausforderungen der Reinigungsbranche Ihr Unternehmen bewegt sich in einem komplexen Umfeld: – Fachkräftemangel erschwert die Einsatzplanung und die Sicherstellung eines stabilen Betriebs. – Steigende Kundenerwartungen – darunter Anforderungen an Dokumentation, Flexibilität und Transparenz – erhöhen den administrativen Druck auf die Führungskräfte. – Kürzere Zeitfenster und zunehmender Wettbewerb machen eine präzise Planung und klare Abläufe immer wichtiger. – Nachhaltigkeit und gesetzliche Vorgaben erfordern mehr Nachweise und Einblicke – doch viele Unternehmen arbeiten noch mit manuellen Systemen, die damit überfordert sind. Die Probleme sind also nicht nur praktischer Natur, sondern auch strukturell.Es müssen mehr Aufgaben mit weniger Personal und höherer Qualität bewältigt werden und das führt leicht zu Stress, Fehlern und einem angespannten Arbeitsumfeld. Deshalb sind Dokumentation, Transparenz und Technologie […]